top of page
POWER ME – FORTBILDUNG FÜR BIPOC-PÄDAGOG*INNEN (Teil 1)
POWER ME – FORTBILDUNG FÜR BIPOC-PÄDAGOG*INNEN (Teil 1)

Fr., 15. Sept.

|

Zoom-Veranstaltung

POWER ME – FORTBILDUNG FÜR BIPOC-PÄDAGOG*INNEN (Teil 1)

Dieser erste Teil der Fortbildung für rassismuserfahrene Pädagog*innen bietet einen Raum für Selbstreflexion, Austausch, Vernetzung und Stärkung. Die Fortbildung ist kostenpflichtig. Mit Nuran Yiğit und Anthony Owosekun.

Anmeldung abgeschlossen
Weitere Veranstaltungen

Zeit und Ort

15. Sept. 2023, 14:00 MESZ – 16. Sept. 2023, 14:00 MESZ

Zoom-Veranstaltung

Über die Veranstaltung

15.09.23 von 14 - 18 Uhr und

16.09.23 von 10 - 14 Uhr.

POWER ME für rassimuserfahrene Pädagog*innen/ pädagogische Fachkräfte

Für  die Unterstützung und Begleitung rassismuserfahrener Kinder sind auch  pädagogische Fachkräfte, wie  Lehrkräfte/Erzieher*innen/Sozialarbeiter*innen, in den Institutionen  wichtig.

Dabei  haben vor allem die Fachkräfte, die selbst in der Gesellschaft  rassistisch diskriminiert werden, eine spannende Funktion als Vorbild,  Ansprechperson und Identifikationsfigur. Sie sind meist diejenigen, die  in den Institutionen rassistische Erlebnisse der Kinder direkt oder  indirekt mitbekommen und entsprechend präventiv und/oder intervenierend  handeln.

Diese Veranstaltung teilen

POWER ME

Stärkung von Kindern gegen Rassismus

Ein Berliner Projekt von Ariba e.V.  

Kopernikusstr. 23

2. HH, 2. Etage

10245 Berlin

E-Mail: projekt [at] powermeberlin.de

Telefon: 030 / 61 65 61 76

Handy: 0163 / 519 53 72

Projektleitung: Nuran Yiğit

LaPro-SenASGIVA_Logo_PT_4C-202305.png

Newsletter

Danke für deine Nachricht!

© 2021 POWER ME – Ein Berliner Projekt von Ariba e.V. Impressum Datenschutz

bottom of page