top of page

Erwachsene

POWER ME für Erwachsene

Neben den Kindern richtet sich unser Projekt ebenfalls an Erwachsene. Je nachdem, in welcher Funktion bzw. Beziehung sich Erwachsene im Umfeld rassismuserfahrener Kinder befinden, ergeben sich unterschiedliche Chancen und Potentiale der Begleitung und Unterstützung im Sinne des Empowerment Ansatzes. 

 

Wir möchten einerseits Ort der Begegnung und des Netzwerkens sein, sowie gleichermaßen durch Fortbildungen und Workshops Wissen schaffen, vermitteln und der Gemeinschaft zugänglich machen.

POWER ME hat daher wichtige Unterstützungspersonengruppen identifiziert, für diese verschiedene Formate entwickelt und bietet Fortbildungen und Workshops an für drei Gruppen.

Gemeinsam lernen

Gemeinsam Kinder stärken

“The moment we choose to love, we begin to move against domination, against oppression. The moment we choose to love we begin to move towards freedom, to act in ways that liberate ourselves and others. That action is the testimony of love as the practice of freedom.”

„In dem Moment, in dem wir uns für die Liebe entscheiden, fangen wir an, uns gegen Beherrschung und Unterdrückung zu wehren. In dem Moment, in dem wir uns für die Liebe entscheiden, beginnen wir, uns in Richtung Freiheit zu bewegen, auf eine Weise zu handeln, die uns und andere befreit. Diese Handlung ist das Zeugnis der Liebe als Praxis der Freiheit.“

 

bell hooks - Lieblingszitat von Farina

POWER ME

Stärkung von Kindern gegen Rassismus

Ein Berliner Projekt von Ariba e.V.  

Kopernikusstr. 23

2. HH, 2. Etage

10245 Berlin

E-Mail: projekt [at] powermeberlin.de

Telefon: 030 / 61 65 61 76

Handy: 0163 / 519 53 72

Projektleitung: Nuran Yiğit

LaPro-SenASGIVA_Logo_PT_4C-202305.png

Newsletter

Danke für deine Nachricht!

© 2021 POWER ME – Ein Berliner Projekt von Ariba e.V. Impressum Datenschutz

bottom of page