top of page
POWER ME – FORTBILDUNG FÜR BIPOC-PÄDAGOG*INNEN UND PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE (Teil 1)
POWER ME – FORTBILDUNG FÜR BIPOC-PÄDAGOG*INNEN UND PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE (Teil 1)

Fr., 28. Apr.

|

Zoom-Veranstaltung

POWER ME – FORTBILDUNG FÜR BIPOC-PÄDAGOG*INNEN UND PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE (Teil 1)

Diese Fortbildung bietet für BIPoC Pädagogische Fachkräfte einen Raum für Selbstreflexion, Austausch, Vernetzung und Stärkung. Die Fortbildung ist kostenpflichtig. Mit Nuran Yiğit, Diplom-Pädagogin und Anthony Owosekun, Erlebnis- und Sozialpädagoge.

Anmeldung abgeschlossen
Weitere Veranstaltungen

Zeit und Ort

28. Apr. 2023, 14:00 MESZ – 29. Apr. 2023, 14:00 MESZ

Zoom-Veranstaltung

Über die Veranstaltung

POWER ME – FORTBILDUNG FÜR BIPOC-PÄDAGOG*INNEN UND PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE (Teil 1)

28.04.2023 von 14 - 18 Uhr und

29.04.2023 von 10 - 14 Uhr.

Online via Zoom.

POWER ME für rassimuserfahrene Pädagog*innen/ pädagogische Fachkräfte

Für  die Unterstützung und Begleitung rassismuserfahrener Kinder sind auch  pädagogische Fachkräfte, wie  Lehrkräfte/Erzieher*innen/Sozialarbeiter*innen, in den Institutionen  wichtig.

Diese Veranstaltung teilen

POWER ME

Stärkung von Kindern gegen Rassismus

Ein Berliner Projekt von Ariba e.V.  

Kopernikusstr. 23

2. HH, 2. Etage

10245 Berlin

E-Mail: projekt [at] powermeberlin.de

Telefon: 030 / 61 65 61 76

Handy: 0163 / 519 53 72

Projektleitung: Nuran Yiğit

LaPro-SenASGIVA_Logo_PT_4C-202305.png

Newsletter

Danke für deine Nachricht!

© 2021 POWER ME – Ein Berliner Projekt von Ariba e.V. Impressum Datenschutz

bottom of page