top of page
POWER ME – THEATER-WORKSHOPS (1)
POWER ME – THEATER-WORKSHOPS (1)

Di., 12. Juli

|

Ort wird bekanntgegeben

POWER ME – THEATER-WORKSHOPS (1)

POWER ME Theater Workshop Das POWER ME Kinder-Programm richtet sich an Kinder im Alter von 6-12 Jahre, die selbst von Rassismus betroffen sind. "Rap Side Story" Mit Gandhi, Vivian, Géraldine und Felix 12.07. - 17.07.2022, 10:00 - 15:00 Uhr, im Oyoun (Kreuzberg/Neukölln)

Anmeldung abgeschlossen
Weitere Veranstaltungen

Zeit und Ort

12. Juli 2022, 10:00 MESZ – 17. Juli 2022, 15:00 MESZ

Ort wird bekanntgegeben

Über die Veranstaltung

POWER ME Theater Workshops (1)

Das POWER ME Kinder-Programm richtet sich an Kinder im Alter von 6-12 Jahre, die selbst von Rassismus betroffen sind.

"RAP SIDE STORY"

Die Berliner Crews und sind bereits seit so vielen Jahren verfeindet, dass sich kaum noch jemand daran erinnern kann, was die Ursache des Streits gewesen ist. Auseinandersetzungen und gegenseitige Verachtung sind an der Tagesordnung und bestimmen das Leben der beiden Gruppen. Bei einem rassistischen Angriff auf ein Mitglied der entscheidet sich ein Mädchen von den dazu, einzugreifen, denn wo Rassismus anfängt, hört die Feindschaft auf. Eine Entscheidung, die weitreichende Folgen für die bestehende Ordnung hat, denn der gemeinsame Feind entpuppt sich ganz woanders.„Freestyler“ „Undergrounds“ FreestylerUndergrounds

Einzelne Elemente der Geschichte entwickeln die Teilnehmer*innen gemeinsam mit dem Team. Neben Schauspiel haben die Kinder noch die Möglichkeit sich musikalisch und tänzerisch auszuprobieren.

POWER ME ist ein Projekt von Ariba e.V. und wird gefördert von der Senatsverwaltung für…

Diese Veranstaltung teilen

POWER ME

Stärkung von Kindern gegen Rassismus

Ein Berliner Projekt von Ariba e.V.  

Kopernikusstr. 23

2. HH, 2. Etage

10245 Berlin

E-Mail: projekt [at] powermeberlin.de

Telefon: 030 / 61 65 61 76

Handy: 0163 / 519 53 72

Projektleitung: Nuran Yiğit

LaPro-SenASGIVA_Logo_PT_4C-202305.png

Newsletter

Danke für deine Nachricht!

© 2021 POWER ME – Ein Berliner Projekt von Ariba e.V. Impressum Datenschutz

bottom of page